infoGrips Informationssysteme GmbH
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Darwin 4017
+41 44 350 10 10
info@infogrips.ch
Die infoGrips GmbH ist seit 1994 im Umfeld geografischer Daten tätig.Wir bieten selbstentwickelte Produkte an: GeoShop Geodatenserver, INTERLIS Tools Werkzeugkasten zur Bearbeitung von Geodaten , iG/Check und Checkservices zur Qualitätssicherung von Geodaten.Weitere Tätigkeiten im Umfeld von Geodaten sind Consulting, Engineering, Normierungen und Standardisierungen. Unsere Kunden sind die öffentliche Hand und private Unternehmen
infoGrips Informationssysteme GmbH
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
4 Ergebnisse für "buffer" unter infoGrips Informationssysteme GmbH
16. Klasse TEXTFILE
... => VAR.F1 ELSE DISPLAY ‘unable to create textfile’ END_IF Methode Beschreibung Schreibt den Buffer ... < buffer> auf das File . Das File muss mit TEXTFILE.CREATE erzeugt worden sein ... buffer][] Beschreibung Schreibt den Buffer < buffer> auf das File . Das File muss mit ... fileid,s buffer][] Beschreibung Schreibt den Buffer < buffer> auf das File . Am Ende von < buffer ...
13. Modul VPRIO - Vektor Elimination nach Prioritäten
... in den VPRIO- Buffer geschrieben werden. Beispiel ... => VPRIO_WRITE_LINE2,IN.GEOM,3 ... - Buffer geschrieben werden. Beispiel Direkte Methode zur Anwendung ohne RUN1 ... - Buffer geschrieben werden. Beispiel ... => VPRIO_WRITE_LINE2,IN.GEOM,3 Prozedur VPRIO_OPEN ... mit dieser Methode Geometrien in den VPRIO- Buffer geschrieben werden. Beispiel VAR.LINE 3 ...
Plexim GmbH
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Zeppelin 3001
+41 44 533 51 00
info@plexim.com
Plexim is a global leader in simulation software for power electronic systems. Our software, PLECS, enables customers to speed up product development and innovation by reducing design time and cost.Our leadership is based on the latest software technologies and simulation algorithms combined with pioneering concepts for modeling. By carefully listening to engineering experts, we offer our new solutions for our customers' needs, today and tomorrow.Since 2002, our software is the industry standard for power electronics simulation across various industries. Typical applications are renewable energy, automotive, aerospace, industrial and traction drives, and power supplies. Our customers include market leaders such as ABB, Bombardier, Bosch, Danfoss, GE, Philips, Siemens and SMA.With offic
Plexim GmbH
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
3 Ergebnisse für "buffer" unter Plexim GmbH
Voltage Follower | Plexim
... = V in A voltage follower can be used as a buffer because it draws very little current due to the high ... to the input voltage (voltage gain of 1): V out = V in A voltage follower can be used as a buffer ...
Voltage Follower | Plexim
... = V in A voltage follower can be used as a buffer because it draws very little current due to the high ... (voltage gain of 1): V out = V in A voltage follower can be used as a buffer because it draws very little ...
ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Einstein PFA G 11 (2. OG)
ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
18 Ergebnisse für "buffer" unter ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung
... class Buffer { std::queue buf; std::mutex m; std::condition_variable cond; public: void put ... ; } }; 1049 Einfacher: nur ein einziger Wert template class Buffer { T value; bool received ... class Buffer { std::queue buf; std::mutex m; std::condition_variable cond; public: void put ... ; } }; 1049 Einfacher: nur ein einziger Wert template class Buffer { T value; bool received ...
ANSYS Switzerland GmbH
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Zeppelin 3003
+41 44 500 93 60
ANSYS ist der weltweit führende Anbieter von technischen Simulationslösungen und entwickelt, vertreibt und unterstützt Software für Engineering Simulation. Was ANSYS auszeichnet und von anderen professionellen Berechnungsprogrammen abhebt, ist unter anderem seine Multiphysikfähigkeit. Es kann neben Mechanik und Heattransfer ebenso Fluidynamik, Akustik und Elektromagnetik berechnet werden. Auch die gleichzeitige gekoppelte Behandlung dieser physikalischen Aspekte in einer Simulation ist abgedeckt.
ANSYS Switzerland GmbH
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
3 Ergebnisse für "buffer" unter ANSYS Switzerland GmbH
Ansys 2020 R2: Advancements in Ansys SIwave | Ansys Webinar
... Buffer Information Specification (IBIS) and IBIS-Algorithmic Modeling Information (AMI) models. Preview ... reports. Additionally, technology has been added to inspect and create I/O Buffer Information ...
How to Reduce RFI in the Antenna Design of IoT and Consumer Electro...
... circuit analysis in the time domain. They can then quantify the noise spectra using input/output buffer ... domain. They can then quantify the noise spectra using input/output buffer information specification ...
ETH Zürich - Feasibility Lab
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
19 Ergebnisse für "buffer" unter ETH Zürich - Feasibility Lab
... (Application Program Interface) Programmschnittstelle software interface Prozedur procedure Puffer buffer ... (Application Program Interface) Programmschnittstelle software interface Prozedur procedure Puffer buffer ...
Bevorzugter Zitierstil für diesen Vortrag
... und die Geschwindigkeiten sein. • Die Distanz zum Bahnhof muss nicht zwingend über Buffer bestimmt ... werden. Buffer können jedoch dazu dienen einen Bezirk zu bilden. Abbildung: Ringbuffer aus [4] 12 ... und die Geschwindigkeiten sein. • Die Distanz zum Bahnhof muss nicht zwingend über Buffer bestimmt ... werden. Buffer können jedoch dazu dienen einen Bezirk zu bilden. Abbildung: Ringbuffer aus [4] 12 ...
Inspire AG
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Einstein PFA H13 (3. OG)
+41 44 556 58 00
martin.stoeckli@inspire.ch
Die inspire AG ist als strategischer Partner der ETH Zürich das führende Schweizer Kompetenzzentrum für den Technologietransfer zur MEM–Industrie. Sie betreibt Forschung für die Industrie, entwickelt modernste Technologien, Methoden und Prozesse und löst Probleme auf allen Wissensgebieten der Produktinnovation und der Produktionstechnik
Inspire AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
3 Ergebnisse für "buffer" unter Inspire AG
Lean Six Sigma ‒ Master Black Belt Training | inspire AG
... Festigen des Wissens und Vertiefung in Lean Techniken wie Drum- Buffer-Rope (DBR), Zellendesign ... -lineare DOE. 2 Tage Festigen des Wissens und Vertiefung in Lean Techniken wie Drum- Buffer-Rope (DBR ...
Lean Six Sigma ‒ Master Black Belt Training | inspire AG
... Vertiefung in Lean Techniken wie Drum- Buffer-Rope (DBR), Zellendesign, Lagerstrategien, Lean Batch Sizing ... Vertiefung in Lean Techniken wie Drum- Buffer-Rope (DBR), Zellendesign, Lagerstrategien, Lean Batch Sizing ...
Strickhof, Weiterbildung Facility Management
http://www.fmweiterbildung.strickhof.ch
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Zeppelin 4002 (c/o Baudirektion Kanton Zürich (MV Strickhof))
+41 58 105 94 50
fmweiterbildung@strickhof.ch
Das Kompetenzzentrum Strickhof bietet auf allen Stufen der beruflichen Weiterbildung interdisziplinäre und qualitativ hochstehende Bildungsangebote an. Wir verstehen Vielfalt als Wert, der das Zusammenleben, Arbeiten und Lernen bereichert. Der Mehrwert ergibt sich mit der Entwicklung neuer Ideen und der Verwirklichung anvisierter Ziele.
Strickhof, Weiterbildung Facility Management
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
1 Ergebnisse für "buffer" unter Strickhof, Weiterbildung Facility Management
Yuon Control AG
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Newton 3005
+41 34 530 09 40
info@yuon.ch
Yuon Control AG ist ein Cleantech Startup aus Burgdorf, welches eine intelligente und prädiktive Heizungssteuerung entwickelt hat. Die Software ermöglicht Betreibern von thermischen Netzen die Effizienz um bis zu 25% zu erhöhen: Lastspitzen werden geglättet, Rücklauftemperaturen reduziert und die Kapazität des Netzes erhöht. Weniger Kosten, weniger CO2 & mehr Wärme.
Yuon Control AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
1 Ergebnisse für "buffer" unter Yuon Control AG
Bedienungsanleitung
... Vorlauftemperatur (18.0 – 24.0 °C) • Steuerungsmodus (Aufzählung) • Thermischer Buffer (aus/ein) • Buffer Delta (0.0 ... Vorlauftemperatur (18.0 – 24.0 °C) • Steuerungsmodus (Aufzählung) • Thermischer Buffer (aus/ein) • Buffer Delta (0.0 ...
FernUniversität in Hagen
https://www.fernuni-hagen.de/schweiz/
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Transfer Süd 1007
+41 44 445 19 45
service.schweiz@fernuni-hagen.de
Die FernUniversität in Hagen ist seit über 40 Jahren eine Spezialistin für lebensbegleitendes Lernen: So erhalten Studierende auch neben Beruf oder Familienarbeit die Chance auf eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung.
FernUniversität in Hagen
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich