UZH - Zentrum Altertumswissenschaften Zürich - ZAZH-Gastdozenturen
... ins 18. Jahrhundert" (Prof. Dr. Jan Assmann, 1.–2. März 2019) Prof. Dr. Jan Assmann ... Monotheismus J. Assmann: Vorstellungen von Kosmogonie und Schöpfung im Alten Ägypten. Einführungsvortrag 1 ... sowie Mysterienreligionen bis ins 18. Jahrhundert" (Prof. Dr. Jan Assmann, 1.–2. März 2019) Prof. Dr ... . Jan Assmann Kompaktveranstaltung: 1. März 2019, 14–19 und 2. März 9–12.30 und 14–17.30, Raum KO2-F-174 ...
UZH - Philosophische Fakultät - Workshop: Poetik der Architektur – ...
... Workshop: Poetik der Architektur – Peter Zumthor im Gespräch mit Aleida Assmann Workshop des ... Aleida Assmann Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt Seitenpfad Universität Zürich Home Studium ... Doktorat Agenda Workshop: Poetik der Architektur – Peter Zumthor im Gespräch mit Aleida Assmann ...
UZH - Zentrum Altertumswissenschaften Zürich - Begleitende Podcasts...
... Assmann , der sich den Fragen von Prof. Christoph Riedweg stellt. 2) Podcast mit Prof. José Luis Alonso im ... macht Prof. Jan Assmann , der sich den Fragen von Prof. Christoph Riedweg stellt. 2) Podcast mit Prof ...
UZH - Zentrum Altertumswissenschaften Zürich - ZAZH-Ringvorlesung M...
... von Prof. Jan Assmann anlässlich der ZAZH-Eröffnung am 25. Februar 2019 mit Einführung von Prof ... Version) des Vortrags von Prof. Jan Assmann anlässlich der ZAZH-Eröffnung am 25. Februar 2019 mit ...
Ägyptische Hymnen und Gebete: Übersetzt, kommentiert und eingeleite...
... Copy Abstract Jan Assmann ist einer der weltweit besten Kenner der ägyptischen Hymnen- und ... " vielfältige Anregungen für verwandte Forschungsbereiche. Abstract Jan Assmann ist einer der weltweit besten ... Ägyptische Hymnen und Gebete: Übersetzt, kommentiert und eingeleitet Assmann, Jan (1999). Ägyptische Hymnen ... : Universitätsverlag / Vandenhoeck & Ruprecht. Copy Abstract Jan Assmann ist einer der weltweit besten Kenner der ...
ZAZH – Newsletter
... . Februar 2019 mit dem brillanten Vortrag über „Exodus“ von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Assmann eröffnet ... Verfügung. Das ZAZH in den Medien Tagesanzeiger-Interview mit Prof. Jan Assmann zu ‚Migration‘ Artikel UZH ... . mult. Jan Assmann eröffnet wurde (vgl. UZH News vom 28.02.2019 , Videoaufzeichnung hier ) und auch in ... mit Prof. Jan Assmann zu ‚Migration‘ Artikel UZH News zur ZAZH-Eröffnung am 25. Februar 2019: Aktuelle ...
16_3_MAGAZIN_1.indb
... ist unser Gott und alle an deren sind Götzen. Das ist, was Assmann zu nächst im Blick hatte. Sind ... gelöst wurde die Debatte durch ein Buch von Jan Assmann. Er vertrat die These, mit der literari schen ... ist unser Gott und alle an deren sind Götzen. Das ist, was Assmann zu nächst im Blick hatte. Sind ... gelöst wurde die Debatte durch ein Buch von Jan Assmann. Er vertrat die These, mit der literari schen ...
UZH - Seminar für Griechische und Lateinische Philologie - Prüfungen
... .] Religionen und philosophische Traditionen J. Assmann, Ägypten: Theologie und Frömmigkeit einer frühen ... Ereignisse und Entwicklungen J. Assmann, Ägypten. Eine Sinngeschichte, Wien 1996 [549 S.] U. Babusiaux, Wege ... die Altertumswissenschaften, Berlin 2008 [243 S.] Religionen und philosophische Traditionen J. Assmann ... Macht der Bilder, München 5 2009 [368 S.] Historische Ereignisse und Entwicklungen J. Assmann, Ägypten ...
UZH - Seminar für Griechische und Lateinische Philologie - Forschung
... . Assmann stattfinden. Das Seminar ist ferner in den Kompetenzzentren der Zürcher Mediävistik, der Zürcher ... . Assmann stattfinden. Das Seminar ist ferner in den Kompetenzzentren der Zürcher Mediävistik, der Zürcher ...
UZH - Zentrum Altertumswissenschaften Zürich - Testimonials zum ZAZH
... gebraucht wird.“ Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Assmann, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels ... gebraucht wird.“ Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jan Assmann, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels ...