40 Ergebnisse für "berechne"

https://people.math.ethz.ch/~halorenz/4students/LogikGT/LoesungenGS...

... )). Angenommen, PA6 gälte für ϕ. Dann hätten wir insbesondere ϕ(ω) ≡ sω 6= ω, im Widerspruch zu (1). 45. Berechne ... Sequenz 〈1〉 codiert. 46. Berechne eine Zahl c, welche die Sequenz 〈1, 0〉 codiert. Mit anderen Worten ... )). Angenommen, PA6 gälte für ϕ. Dann hätten wir insbesondere ϕ(ω) ≡ sω 6= ω, im Widerspruch zu (1). 45. Berechne ... Sequenz 〈1〉 codiert. 46. Berechne eine Zahl c, welche die Sequenz 〈1, 0〉 codiert. Mit anderen Worten ...

https://people.math.ethz.ch/~halorenz/4students/ECC/Blatt7ECC.pdf

... Punkten ±P = (−2,±3), ±Q = (2,±5), ±R = (−1,±4). (a) Berechne −P +Q und Q+R. (b) Verifiziere (−P +Q) +R ... Punkten ±P = (−2,±3), ±Q = (2,±5), ±R = (−1,±4). (a) Berechne −P +Q und Q+R. (b) Verifiziere (−P +Q) +R ...

https://ti.inf.ethz.ch/ew/courses/Info1_08/exams/20100212_IFMP_exam.pdf

... des Feldes aus (falls n � 10). c) Berechne die kleinste Di�erenz zweier Zahlen im Feld. d) Berechne ... in dem Feld Teiler sind. f) Berechne die Summe aller Zahlen des Feldes. g) Berechne die Summe der dn ... aus (falls n 10). c) Berechne die kleinste Dierenz zweier Zahlen im Feld. d) Berechne die grosste ... sind. f) Berechne die Summe aller Zahlen des Feldes. g) Berechne die Summe der dn/2e kleinsten Zahlen ...

https://ti.inf.ethz.ch/ew/courses/CG07/materials/notes01.pdf

... . Berechne (in O(n) Zeit) die Punkte pi = (xi, x 2 i ), 1 � i � n. Die konvexe H  ulle der pi ergibt die ... | � H. 2. Berechne conv(P i ) f  ur alle i, 1 � i � k. 6 3. Berechne daraus H Punkte von conv(P ... . Berechne (in O(n) Zeit) die Punkte pi = (xi, x 2 i ), 1 i n. Die konvexe H  ulle der pi ergibt die ... . 2. Berechne conv(P i ) f  ur alle i, 1 i k. 6 3. Berechne daraus H Punkte von conv(P). (conquer ...

UZH Publikation A4

... . a Berechne das Oberflächen/Volumen-Verhältnis von einem Würfel mit Kantenlänge 1 m bzw. 10 m, indem ... . a Berechne das Oberflächen/Volumen-Verhältnis von einem Würfel mit Kantenlänge 1 m bzw. 10 m, indem ...

https://www.abz.inf.ethz.ch/wp-content/uploads/unterrichtsmateriali...

... und berechne damit die Kontrollbits. Lösung: Bitfolge ... und berechne damit die Kontrollbits. Lösung: Bitfolge ...

Kompetenzprofil Integrationsvorlehre Gebäudetechnik

... berechne Rohrlängen anhand von Bausituationen oder Plänen. Ich benenne die gebräuchlichen Messgeräte und ... - zimalzahlen und Prozente um. • Ich berechne Fläche und Umfang von Rechtecken und Quadraten. • Ich berechne ... berechne Rohrlängen anhand von Bausituationen oder Plänen. Ich benenne die gebräuchlichen Messgeräte und ... - zimalzahlen und Prozente um. • Ich berechne Fläche und Umfang von Rechtecken und Quadraten. • Ich berechne ...

Geometrie, LS A, Lösung, 2022

... hat eine Kantenlänge von 12 cm. Berechne die Länge des Drahtes, der benötigt wird, um das Kantenmodell ... hat eine Kantenlänge von 12 cm. Berechne die Länge des Drahtes, der benötigt wird, um das Kantenmodell ...

Geometrie, LS A, Lösung, 2023

... eine Kantenlänge von 11 cm. Berechne die Länge des Drahtes, der benötigt wird, um das Kantenmodell des ... eine Kantenlänge von 11 cm. Berechne die Länge des Drahtes, der benötigt wird, um das Kantenmodell des ...

UZH Publikation A4

... Auswirkungen die Verhältnisänderungen im Tierreich haben, lernst du nun kennen. a Berechne das Oberflächen ... Auswirkungen die Verhältnisänderungen im Tierreich haben, lernst du nun kennen. a Berechne das Oberflächen ...

Mehr Ergebnisse

Nach oben