UZH - Institut für Chemie - ERC Consolidator Grant
... leistungsstarken Anti-Tumor- Chemotherapeutika bilden. Kerstin Möhle ... eine neue Generation von sicheren und leistungsstarken Anti-Tumor- Chemotherapeutika bilden. Kerstin ...
UZH - Media - Doppelter Angriff auf Chemotherapie-resistente Leukäm...
... Heilungschancen stehen schlecht. Chemotherapeutika lösen in den Krebszellen ein molekulares «Selbstmordprogramm ... Chemotherapeutika kaum ansprechen», erläutert Beat Bornhauser, der in der Abteilung für Onkologie forscht ... schlecht. Chemotherapeutika lösen in den Krebszellen ein molekulares «Selbstmordprogramm» aus, die ... werden kann. Damit gelingt es, jene Leukämiezellen abzutöten, die auf verfügbare Chemotherapeutika kaum ...
https://new.usz.ch/fachbereich/viszeral-und-transplantationschirurg...
... Chemotherapeutika. Sie greifen Zellen an, die sich schnell teilen – und dazu gehören auch Krebszellen. Allerdings ...
175 Jahre Universität Zürich
... Chemotherapeutika, Sulfonamiden und Antibiotika. Dem Psychiater Roland Kuhn gelang erstmals eine zuverl�ssige ... bei Infektionskrankheiten dank Chemotherapeutika, Sulfonamiden und Antibiotika. Dem Psychiater Roland ...
Glomeruläre Erkrankungen Behandlung – Universitätsspital Zürich
... , Chemotherapeutika, Biologika). Auf unserer Tagesklinik führen wir Infusionsbehandlungen (z.B. mit Steroiden ... beeinflussen (Kortikosteroide, Immunsuppressiva, Chemotherapeutika, Biologika). Auf unserer Tagesklinik führen ...
UZH - Stadtuniversität - Mein Campus, Meine Vision 2021
... gebracht. Derselbe Prozess wird aber auch von mehreren klassischen und neuen Krebs- Chemotherapeutika ... - Chemotherapeutika angegriffen, um die Vermehrung von Krebszellen zu stoppen oder sie sogar abzutöten. Wir ...
Geistiges Eigentum - Verhaltenskodex
... ihnen gehören beispielsweise lebensrettende Antibiotika, Malariamedikamente und Chemotherapeutika. Die ... ihnen gehören beispielsweise lebensrettende Antibiotika, Malariamedikamente und Chemotherapeutika. Die ...
Div_Preise_red02_k
... therapeutischen Ansatz, welcher es erlaubt, hoch resistente Leukämiezellen wieder für gängige Chemotherapeutika zu ... therapeutischen Ansatz, welcher es erlaubt, hoch resistente Leukämiezellen wieder für gängige Chemotherapeutika zu ...
Personalisierte Krebstherapie – Universitätsspital Zürich
... modernen Krebsmedikamente im Unterschied zu Chemotherapeutika viel weniger Nebenwirkungen verursachen ... Chemotherapeutika viel weniger Nebenwirkungen verursachen, können sie über längere Zeiträume eingenommen werden. Das ...
https://new.usz.ch/krankheit/arzneimittelallergie/
... Antibiotika und Chemotherapeutika: Neomycin, Gentamicin, Streptomycin, Penicillin, Sulfonamide, Imidazole H 1 ... ) Antibiotika und Chemotherapeutika: Cephalosporine, Chloramphenicol, Nitrofurantoin, Penicilline, Sulfonamide ...