UZH - Asien-Orient-Institut - Eduard Klopfenstein
... Hiroshi. "Zehn Gedichte". Eduard Klopfenstein (Übers.).Hefte für Ostasiatische Literatur, Nr. 1 (August ... Eiji. "Japan nach dem 2. Weltkrieg und die moderne japanische Dichtung." Eduard Klopfenstein (Übers ... UZH - Asien-Orient-Institut - Eduard Klopfenstein ... UZH - Asien-Orient-Institut - Eduard Klopfenstein Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt ... UZH - Asien-Orient-Institut - Eduard Klopfenstein ...
Eduard Neuenschwander. Architekt und Umweltgestalter - NSL – Netzwe...
... Close Pubblicazioni Eduard Neuenschwander. Architekt und Umweltgestalter Eduard Neuenschwanders ... Eduard Neuenschwander. Architekt und Umweltgestalter - NSL – Netzwerk Stadt und Landschaft ... https://www.nsl.ethz.ch/it/ eduard-neuenschwander-architekt-und-umweltgestalter/ ... Eduard Neuenschwander. Architekt und Umweltgestalter - NSL – Netzwerk Stadt und Landschaft ...
UZH - Institute of Asian and Oriental Studies - Eduard Klopfenstein
... : Verlag N. Brockmeyer, 1983. S. 77-87. • Sekine Hiroshi. "Zehn Gedichte". Eduard Klopfenstein (Übers ... japanische Dichtung." Eduard Klopfenstein (Übers.). Asiatische Studien, Vol. 38, Nr. 1 (1984). S. 5-24 ... UZH - Institute of Asian and Oriental Studies - Eduard Klopfenstein ... UZH - Institute of Asian and Oriental Studies - Eduard Klopfenstein Home Main navigation Search ... UZH - Institute of Asian and Oriental Studies - Eduard Klopfenstein ...
UZH - Asien-Orient-Institut - Emeriti
... Eduard Klopfenstein, Prof. Dr. em. Emeritus Japanologie ... Universität Zürich Asien-Orient-Institut Japanologie Personen Emeriti Eduard Klopfenstein Seitenfunktionen ... Emeriti Eduard Klopfenstein Titularprofessorin und Privatdozierende Wissenschaftliche Angestellte ...
UZH - Seminar für Griechische und Lateinische Philologie - Orelli-T...
... Orelli-Tag 2018 Eduard Norden: Ein weltberühmter Klassischer Philologe im Zürcher Exil Am Samstag ... -Tag zum Thema « Eduard Norden: Ein weltberühmter Klassischer Philologe im Zürcher Exil» statt. Die ... Altphilologie Kontakt Orelli-Tag 2018 Eduard Norden: Ein weltberühmter Klassischer Philologe im Zürcher Exil Am ... . Orelli-Tag zum Thema « Eduard Norden: Ein weltberühmter Klassischer Philologe im Zürcher Exil» statt. Die ...
2017 Dezember
... : „Denn Lust verkürzt den Weg!“ Die Erkenntnis, die Shakespeare König Eduard in den Mund legte, gilt auch ... Grenner, Asien-Orient-Institut: „Denn Lust verkürzt den Weg!“ Die Erkenntnis, die Shakespeare König Eduard ...
UZH - Asien-Orient-Institut - Habilitationen
... " - Begriffsgeschichtliche Studien zur Demokratierezeption in Japan von 1900 bis 1920. 2004. Prof. Dr. Eduard Klopfenstein ... topographischen Literatur Japans und ihre Bilder von Tôkyô. 2001. Prof. Dr. Eduard Klopfenstein. Publiziert 2004 ... " - Begriffsgeschichtliche Studien zur Demokratierezeption in Japan von 1900 bis 1920. 2004. Prof. Dr. Eduard Klopfenstein ... topographischen Literatur Japans und ihre Bilder von Tôkyô. 2001. Prof. Dr. Eduard Klopfenstein. Publiziert 2004 ...
UZH - Institute of Asian and Oriental Studies - Habilitations
... Demokratierezeption in Japan von 1900 bis 1920. 2004. Prof. Dr. Eduard Klopfenstein. Publiziert 2005 im Peter Lang ... und ihre Bilder von Tôkyô. 2001. Prof. Dr. Eduard Klopfenstein. Publiziert 2004 im iudicium Verlag ... 1920. 2004. Prof. Dr. Eduard Klopfenstein. Publiziert 2005 im Peter Lang Verlag, Bern. Reihe "Welten ... . Dr. Eduard Klopfenstein. Publiziert 2004 im iudicium Verlag, München unter dem Titel: Stadt-Diskurse ...
https://www.zi.uzh.ch/cl/organisation/id.mels.html
... Meyer Eduard Propp Martin Püntener Max Roth Manuel Rutishauser Markus Andreas Rüegger Lisa ... Meyer Eduard Propp Martin Püntener Max Roth Manuel Rutishauser Markus Andreas Rüegger Lisa ...
Artists – Kunstrundgang | Art Walkabout
... North Façade, 1863, Zentrum Zimmermann, Eduard, 1872–1949 ETH Zürich © Copyright 2022 ... Façade, 1863, Zentrum Zimmermann, Eduard, 1872–1949 Three Graces Fountain, 1921, Zentrum ETH Zürich ...