36 Ergebnisse für "photon"

03 – Departement Physik | ETH Zürich

... Wechselwirkung mit einem Photon. Die Gruppe von Prof. Ursula Keller hat nun ein solches Wechselspiel in seiner ... Wechselwirkung mit einem Photon. Die Gruppe von Prof. Ursula Keller hat nun ein solches Wechselspiel in seiner ...

Der erste Photonen zählende Computertomograph steht am USZ – Univer...

... zuvor dank eines winzigen Einkristalls. Der erste von weltweit drei Computertomographen mit neuer Photon ... « Photon Counting» genannte Verfahren werden der Kontrast und die Bildschärfe markant besser – ein ... Computertomographen mit neuer Photon-Counting-Technologie steht am USZ. Patienten profitieren von verbesserter ... werden. Durch dieses « Photon Counting» genannte Verfahren werden der Kontrast und die Bildschärfe markant ...

UZH - Universität Zürich - Wissenschaftspreis 2013 der Walter und G...

... Infarction: Assessment of Cell Survival, Engraftment, and Distribution by Hybrid Single Photon Emission ... Cell Survival, Engraftment, and Distribution by Hybrid Single Photon Emission Computed Tomography ...

https://www.magazin.uzh.ch/dam/jcr:00000000-2480-ba9b-0000-00006e50...

... wieder in den Grundzustand zurückfallen, senden sie ein Fluoreszenz- Photon aus, das die Forscher ... den roten übertragen, der dann ein rotes Photon aussen- det. Dieser Vorgang ist stark abstandsabhän ... wieder in den Grundzustand zurückfallen, senden sie ein Fluoreszenz- Photon aus, das die Forscher ... den roten übertragen, der dann ein rotes Photon aussen- det. Dieser Vorgang ist stark abstandsabhän ...

Photonen und Elektronen im Einzelaustausch – Departement Physik | E...

... von Elektronen ändert sich bei jeder Wechselwirkung mit einem Photon. Die Gruppe von Prof. Ursula ... , Cattaneo L, Keller U. Time delays from one- photon transitions in the continuum. Optica 7, 154–161 (2020 ... mit einem Photon. Die Gruppe von Prof. Ursula Keller hat nun ein solches Wechselspiel in seiner wohl ... , Cattaneo L, Keller U. Time delays from one- photon transitions in the continuum . Optica 7 , 154–161 (2020 ...

Die Grenzen der Licht-Materie-Kopplung auf der Nanoskala – Departem...

... S. Rajabali et al. doi: 10.1038/s41566-021-00854-3, Nat. Photon. (2021). Herzstück dieser ... J, Scalari G: Polaritonic nonlocality in light–matter interaction. Nat. Photon. DOI: 10.1038/s41566 ... Lücke von d = 250 nm . Angepasst von S. Rajabali et al. doi: 10.1038/s41566-021-00854-3 , Nat. Photon ... . Nat. Photon. DOI: 10.1038/s41566-021-00854-3 call_made (2021). Link chevron_right Website der Faist ...

UZH - Institut für Chemie - News Archive

... Photosensitizers for Two- Photon Photodynamic Therapy     Wasserspalten mit Leidenschaft - Ein Portät über Greta ... Ruthenium(II) Polypyridyl Complexes as Lysosome-Localized Photosensitizers for Two- Photon Photodynamic ...

Femtosekundenpulse im mittleren Infrarot aus einem Quantenkaskadenl...

... : Femtosecond pulses from a mid-infrared quantum cascade laser. Nat. Photon. 15, 921–926 (2021). DOI: 10.1038 ... laser. Nat. Photon. 15, 921–926 (2021). DOI: 10.1038/s41566-021-00894-9 call_made   Link chevron_right ...

Physics Lab Award – Departement Physik | ETH Zürich

... Saraceno Solid-State Laser   Leticia Tarruell Rafael Mottl Atom Photon Interaction 2011 Dr. Clemens Rössler ...

https://www.magazin.uzh.ch/dam/jcr:cf3197d8-f7cb-428a-9e83-12b7989e...

... komplett isoliertes Teilchen, etwa ein Photon, und schicken es ins leere All, dann existiert die Zeit für ... Astrophysik Kosmische Zeit Für ein Photon, das ohne Fremdkontakt durchs All reist, existiert Zeit nicht. TriŢ ... komplett isoliertes Teilchen, etwa ein Photon, und schicken es ins leere All, dann existiert die Zeit für ... Astrophysik Kosmische Zeit Für ein Photon, das ohne Fremdkontakt durchs All reist, existiert Zeit nicht. TriŢ ...

Mehr Ergebnisse

Nach oben