Startup Map soll Orientierung schaffen › Technopark Winterthur
... entstanden. Die Swiss Energy Startup Map 2020 des Instituts für Innovation and Entrepreneurship der Zürcher ... zehn Jahren in der Energiebranche entstanden sind. Die Swiss Energy Startup Map 2020 ermöglicht nun ... Startup Map soll Orientierung schaffen › Technopark Winterthur ... https://tpw.ch/news/startup- map-soll-orientierung-schaffen/ ... Startup Map soll Orientierung schaffen › Technopark Winterthur ...
Startup Map soll Orientierung schaffen › Technopark Winterthur
... entstanden. Die Swiss Energy Startup Map 2020 des Instituts für Innovation and Entrepreneurship der Zürcher ... zehn Jahren in der Energiebranche entstanden sind. Die Swiss Energy Startup Map 2020 ermöglicht nun ... Startup Map soll Orientierung schaffen › Technopark Winterthur ... https://tpw.ch/news/news-aus-der-region-winterthur/startup- map-soll-orientierung-schaffen/ ... Startup Map soll Orientierung schaffen › Technopark Winterthur ...
5. Modul MAP - ICS Objekte temporär speichern
... 5.1. Allgemeines Mit dem Modul MAP können ICS Objekte im Hauptspeicher zwischengespeichert und ... speichern und später wieder abfragen zu können. MAP wird mit: |INCL \script\map.mod 5.2. Abhängigkeiten von ... 5. Modul MAP - ICS Objekte temporär speichern ... 5. Modul MAP - ICS Objekte temporär speichern 5. Modul MAP - ICS Objekte temporär speichern Zurück ... 5. Modul MAP - ICS Objekte temporär speichern ...
Digital Zurich 2025 - Sunnie Groeneveld
... Digital Zurich 2025 - Sunnie Groeneveld www.digitalzurich2025. com 2. OKTOBER 2015 ... www.digitalzurich2025. com WARUM? www.digitalzurich2025. com Zürich soll in Europa digital top werden. Zurich London ... Digital Zurich 2025 - Sunnie Groeneveld www.digitalzurich2025. com 2. OKTOBER 2015 ... www.digitalzurich2025. com WARUM? www.digitalzurich2025. com Zürich soll in Europa digital top werden. Zurich London ...
ICS Konfigurationshandbuch
... ............................................................................................ 19 1.4.3. Die INOUT Map ... ........................................................ 21 1.4.5. Die MACRO Map ... ............................................................................................ 19 1.4.3. Die INOUT Map ... ........................................................ 21 1.4.5. Die MACRO Map ...
B. Vordefinierte Maps
... dieser Maps ist in der folgende Tabelle beschrieben. Name der Map Beschreibung CLASSES Map welche ... alle ICS Klassen als Map enthält. Die Klassenmaps ihrerseits enthalten als Komponenten ihre ... . Name der Map Beschreibung CLASSES Map welche alle ICS Klassen als Map enthält. Die Klassenmaps ... Klasse TEXTFILE an. PROCEDURES Map welche alle vom Benutzer definierte Prozeduren enthält. Mit DISPLAY ...
21. Modul TXTOUT - Textdateien schreiben
... geschrieben werden. Die Record Definitionen werden von der Prozedur TXTOUT_WRITE_RECORD1 MAP RECORD_ ... > RECORD_ Eine Record Definition ist eine Map. Der Map-Name muss mit dem Prefix RECORD_ ... Abhängigkeiten vorhanden. 21.3. Parametermap TXTOUT_PARAM Folgende Parameter können in der Map TXTOUT_PARAM für ... Definition sieht wie folgt aus. MAP RECORD_ FILE => : ...
19. Modul SERIALIN - GeoShop Konfigurationsdateien lesen
... Konfigurationsdatei. Das Objekt wird in der MAP IN zurückgegeben. Beispiel Prozedur SERIALIN_CLOSE ... !============================================================================= MAP SERIALIN_PARAM TRACE => OFF STATISTICS => ON END_MAP ... . Parametermap SERIALIN_PARAM Folgende Parameter können in der Map SERIALIN_PARAM gesetzt werden: Parameter req ... ! [][b state] Beschreibung Liest die nächste Konfigurationsdatei. Das Objekt wird in der MAP IN ...
7. Modul GEOJSONIN - GeoJSON lesen
... sein vom Typ: Boolean, String, Integer, Real, Map (Structure), List (Arrays) 7.5 ... der aktuellen JSON-Inputdatei. Das Objekt wird in der MAP IN zurückgegeben. Beispiel Prozedur ... . Parametermap GEOJSONIN_PARAM Folgende Parameter können in der Map SHPIN_PARAM für den Modul SHPIN gesetzt ... >(*) o Attribute des Objektes wenn vorhanden. Können sein vom Typ: Boolean, String, Integer, Real, Map ...
2. Beispielkonfigurationen
... !++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ! ! user input ! !<2> MAP USER_INPUT1 DIALOG => FILE ! FILE | FILES | DIRECTORY | STRING | ODBC ... !+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ! ! parameter maps for intput modules ! !<3> MAP ILIN_PARAM INTERLIS_DEF => '' ! will be set from .itf file ... !++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ! ! user input ! !<2> MAP USER_INPUT1 DIALOG => FILE ! FILE | FILES | DIRECTORY | STRING | ODBC MESSAGE ... !+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ! ! parameter maps for intput modules ! !<3> MAP ILIN_PARAM INTERLIS_DEF => '' ! will be set from .itf file ...