180 Ergebnisse für "pathophysiologie"

Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen ...

... Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie Im Forschungsschwerpunkt der Pulmonalen Hypertonie (PH, Lungenhochdruck ... Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie – Universitätsspital ... Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie – Universitätsspital ... Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie – Universitätsspital ...

Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen ...

... Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie Im Forschungsschwerpunkt der Pulmonalen Hypertonie (PH, Lungenhochdruck ... Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie – Universitätsspital ... Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie – Universitätsspital ... Forschungsschwerpunkt Therapie und Pathophysiologie der pulmonalen Hypertonie – Universitätsspital ...

UZH - Universität Zürich - Jahrespreis 2012 der Medizinischen Fakultät

... Beitrag zur Konzeptualisierung und Aufdeckung der Pathophysiologie kognitiver Störungen. Sie zeichnet sich ... Aufdeckung der Pathophysiologie kognitiver Störungen. Sie zeichnet sich in sowohl theoretischer wie auch ...

Schmerzen und Schmerztherapie - akut, postoperativ und chronisch – ...

... ). Lernziele kennen Physiologie und Pathophysiologie Schmerz kennen die verschiedenen Arten des Schmerzes ... Praxisassisteninnen und Praxisassistenten (MPA). Lernziele Die Teilnehmenden kennen Physiologie und Pathophysiologie ...

UZH - Herzerkrankungen

... Christoph Tanner Ausserord. Professor für Kardiologie, speziell Pathophysiologie Facebook Twitter LinkedIn ... Christoph Tanner Ausserord. Professor für Kardiologie, speziell Pathophysiologie Facebook Twitter LinkedIn ...

https://new.usz.ch/app/uploads/2021/01/20191111_Hasler_Abstract.pdf

... Pathophysiologie und Therapie psychischer Störungen berücksichtigt werden muss. Studien am Tier und am Menschen ... Pathophysiologie und Therapie psychischer Störungen berücksichtigt werden muss. Studien am Tier und am Menschen ...

Forschung der Klinik für Gynäkologie – Universitätsspital Zürich

... Pathophysiologie des Genitalprolaps Weiterentwicklung und Etablierung des Hysteroskopie-Simulators Klinische ... Belastungsinkontinenz Histomorphologische Untersuchungen des Diaphragma urogenitale Pathophysiologie des Genitalprolaps ...

Bachelor – Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie | ...

... Bachelorstudium wird die Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie verschiedener Organe und Organsysteme ... Pathophysiologie verschiedener Organe und Organsysteme vermittelt und jeweils mit konkreten klinischen und ...

http://www.neurochirurgie.usz.ch/SiteCollectionDocuments/CV%20Michi...

... ) Forschungsschwerpunkte - Pathophysiologie von sekundären Hirnschäden nach subarachnoidaler Blutung - Toxizität von ... ) Forschungsschwerpunkte - Pathophysiologie von sekundären Hirnschäden nach subarachnoidaler Blutung - Toxizität von ...

UZH - Institut für Veterinärpathologie - Sitemap

... Infektionskrankheiten bei Reptilien Boid Inclusion Body Disease Nidovirus Pneumonien Pathophysiologie des Herzens ... Infektionskrankheiten bei Reptilien Boid Inclusion Body Disease Nidovirus Pneumonien Pathophysiologie des Herzens ...

Mehr Ergebnisse

Nach oben