Entzauberte Amulettrollen: Hinweise zu einer typologischen Gliederu...
... Nünlist, Tobias (2018). Entzauberte Amulettrollen: Hinweise zu einer typologischen Gliederung. In ... Entzauberte Amulettrollen: Hinweise zu einer typologischen Gliederung - Zurich Open Repository and ... Entzauberte Amulettrollen: Hinweise zu einer typologischen Gliederung - Zurich Open Repository and ... Entzauberte Amulettrollen: Hinweise zu einer typologischen Gliederung - Zurich Open Repository and ...
Petucha und Setuma: Untersuchungen zu einer überlieferten Gliederun...
... Oesch, Josef M. (1979). Petucha und Setuma: Untersuchungen zu einer überlieferten Gliederung im ... Petucha und Setuma: Untersuchungen zu einer überlieferten Gliederung im hebräischen Text des Alten ... Petucha und Setuma: Untersuchungen zu einer überlieferten Gliederung im hebräischen Text des Alten ... Petucha und Setuma: Untersuchungen zu einer überlieferten Gliederung im hebräischen Text des Alten ...
Department of Systematic and Evolutionary Botany" - ">Items where Subject is "07 Faculty of Science > Department of Syste...
... . Artenvielfalt im Fryberg Kärpf / Prozesse der Talbildung / Gliederung des Eiszeitalters. Glarus: Naturforschende ... . Artenvielfalt im Fryberg Kärpf / Prozesse der Talbildung / Gliederung des Eiszeitalters. Glarus: Naturforschende ...
Zurich-Basel Plant Science Center" - Zurich Open Rep">Items where Subject is "07 Faculty of Science > Zurich-Basel Plant ...
... . Artenvielfalt im Fryberg Kärpf / Prozesse der Talbildung / Gliederung des Eiszeitalters. Glarus: Naturforschende ...
Browse by Communities & Collections - Zurich Open Repository and Archive
... . Artenvielfalt im Fryberg Kärpf / Prozesse der Talbildung / Gliederung des Eiszeitalters. Glarus: Naturforschende ...
Browse by Communities & Collections - Zurich Open Repository and Archive
... . Artenvielfalt im Fryberg Kärpf / Prozesse der Talbildung / Gliederung des Eiszeitalters. Glarus: Naturforschende ... . Artenvielfalt im Fryberg Kärpf / Prozesse der Talbildung / Gliederung des Eiszeitalters. Glarus: Naturforschende ...
Ad fontes: Tutorial / Describing Manuscript Sources / Describing Ma...
... , Mitte, 2. Hälfte) 6. Lagen: 7. Schriftraum/ Gliederung: 8. Schrift: 9. Schreiber: 10. Ausstattung: 11 ... , neuzeitlich) 7. Schriftraum/ Gliederung: Massangaben, Liniierung, Spaltenzahl, Zeilenzahl, evtl. Absätze ...
Ad fontes: Resources / Accessing Sources / Important Source Collect...
... privaten Rechtslebens. Die Gliederung der Edition erfolgt nach Kantonen (Abteilungen) und Rechtskreisen wie ... öffentlichen und privaten Rechtslebens. Die Gliederung der Edition erfolgt nach Kantonen (Abteilungen) und ...
Ad fontes: Tutorial / Latin Language in the Sources / Rhetoric and ...
... behandelnden Stoffes 2.) dispositio: die Gliederung des Textes 3.) elocutio: die sprachliche Gestaltung des ... behandelnden Stoffes 2.) dispositio: die Gliederung des Textes 3.) elocutio: die sprachliche Gestaltung des ...
Ad fontes: Tutorial / Analyzing Sources / Cartularies
... . Um die Funktionalität eines Codex zu erfassen ist insbesondere dessen Gliederung (2) zu analysieren ... » Gliederung - wobei die Urkunden nach der gesellschaftlichen Stellung ihrer Aussteller geordnet werden. Die ... insbesondere dessen Gliederung (2) zu analysieren. Hierbei muss zuallererst beachtet werden, ob ein Kartular ... Struktur und Kopialbücher mit «hierarchischer» Gliederung - wobei die Urkunden nach der gesellschaftlichen ...