Theory of Combinatorial Algorithms, Institute of Theoretical Comput...
... typedef std::vector Vec; int main() { std::cout << " Berechne Primzahlen bis: "; unsigned int n ... << " Berechne Primzahlen bis: "; unsigned int n; std::cin >> n; std::cout << "Primzahlen in [0," << n ...
https://metaphor.ethz.ch/x/2017/hs/401-0213-16L/ex/Serie11/Serie11.pdf
... + t, t) von γ(0) = (0, 0, 0) nach γ(1) = (1, 2, 1). Berechne für die folgenden Vektorfelder v(x, y, z ... ) das Integral∫ γ v dγ und untersuche, ob die Vektorfelder ein Potential besitzen (falls ja, berechne es ... + t, t) von γ(0) = (0, 0, 0) nach γ(1) = (1, 2, 1). Berechne für die folgenden Vektorfelder v(x, y, z ... ) das Integral∫ γ v dγ und untersuche, ob die Vektorfelder ein Potential besitzen (falls ja, berechne es ...
https://metaphor.ethz.ch/x/2017/hs/401-0213-16L/ex/Serie12/Serie12.pdf
... Radius 2 und Zentrum im Ursprung. 4 Integral i) Berechne das Integral ´ Ω xy dµ für den skizzierten ... Bereich Ω (wobei b > a > 0). Berechne die folgenden Integrale ii) ˆ 2 0 ˆ 2y y (x+ ey) dx dy iii) ˆ 2 1 ˆ ... Radius 2 und Zentrum im Ursprung. 4 Integral i) Berechne das Integral ´ Ω xy dµ für den skizzierten ... Bereich Ω (wobei b > a > 0). Berechne die folgenden Integrale ii) ˆ 2 0 ˆ 2y y (x+ ey) dx dy iii) ˆ 2 1 ˆ ...
AWP Lösen
... )-Q Berechne {\color{red}a}, {\color{blue}b}, {\color{teal}C} wie in einer der anderen Aufgaben: Setze ...
http://edu.itp.phys.ethz.ch/hs15/QMI/sol/sol_07.pdf
... 〉 , (5) a†|n〉 = √n+ 1 |n+ 1〉 , (6) wobei |n〉 ein Eigenzustand zu H ist. (a) Berechne 〈n′|q|n〉, 〈n′|p|n ... 〉, 〈n′| {q, p} |n〉, 〈n′|q2|n〉 und 〈n′|p2|n〉. (b) Berechne die Standardabweichungen von q, ∆q, und p, ∆p ... 〉 , (5) a†|n〉 = √n+ 1 |n+ 1〉 , (6) wobei |n〉 ein Eigenzustand zu H ist. (a) Berechne 〈n′|q|n〉, 〈n′|p|n ... 〉, 〈n′| {q, p} |n〉, 〈n′|q2|n〉 und 〈n′|p2|n〉. (b) Berechne die Standardabweichungen von q, ∆q, und p, ∆p ...
http://edu.itp.phys.ethz.ch/hs15/QMI/sol/sol_11.pdf
... sich die Streula¨nge falls der Topf einen gebundenen Zustand nahe bei E = 0 besitzt? Berechne a und ... sich die Streula¨nge falls der Topf einen gebundenen Zustand nahe bei E = 0 besitzt? Berechne a und ...
https://metaphor.ethz.ch/x/2020/fs/401-2004-00L/ex/L20.pdf
... Nullstelle von f in einem algebraischen Abschluss von F5 und F125 “ F5pαq. Berechne die Darstellungsmatrix ... Nullstelle von f in einem algebraischen Abschluss von F5 und F125 “ F5pαq. Berechne die Darstellungsmatrix ...