Meinten Sie :
12 Ergebnisse für "marinen"

UZH - Zoologisches Museum - 2002 Haie - gejagte Jäger

... im marinen Ökosystem. Nur wenige der rund 460 Haiarten können unter besonderen Umständen dem Menschen ... Spitzenräuber spielen Haie eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem. Nur wenige der rund 460 Haiarten können ...

http://www.zm.uzh.ch/static/iframe_sonderausstellung/2002_haie_geja...

... Spitzenräuber spielen Haie eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem. Nur wenige der rund 460 Haiarten können ... im marinen Ökosystem. Nur wenige der rund 460 Haiarten können unter besonderen Umständen dem Menschen ...

UZH - Media - Bisher unbekanntes Aussterben grosser Meerestiere entdeckt

... bisher in der Erdgeschichte unerkannte Aussterben der grössten marinen Megafauna hatte nicht nur ... internationale Team untersuchte Fossilien der marinen Megafauna aus dem Pliozän (5,3 bis 2,6 Millionen v. Chr ... unerkannte Aussterben der grössten marinen Megafauna hatte nicht nur beachtliche Folgen für die Artenvielfalt ... marinen Megafauna aus dem Pliozän (5,3 bis 2,6 Millionen v. Chr.) und dem Pleistozän (2,6 Millionen bis ...

Reconstructing quaternary vegetation history in the Carpathian Basi...

... das Interstadial der Marinen Isotopen Stufe (MIS) 3 deuten die Biomarker Befunde auf reine Grassteppen ... Zyklus vorgeherrscht haben. Für das letzte Interglazial und das Interstadial der Marinen Isotopen Stufe ... Interstadial der Marinen Isotopen Stufe (MIS) 3 deuten die Biomarker Befunde auf reine Grassteppen hin. Dagegen ... Zyklus vorgeherrscht haben. Für das letzte Interglazial und das Interstadial der Marinen Isotopen Stufe ...

UZH - Media - Muscheln und Schnecken erholten sich nach Massenausst...

... erstaunten die UZH-Forschenden, denn «diese zweite, kurze, aber heftige Aussterbewelle bei den marinen ... die UZH-Forschenden, denn «diese zweite, kurze, aber heftige Aussterbewelle bei den marinen Muscheln ...

Sinkende Fruchtbarkeit

... sind es jedoch die marinen Säuger und die Raubvögel. Wie steht es um unsere chemische Belastung, und ... - und Nervensystems (Verhalten) nehmen bei marinen Säugern, bei Reptilien und Vögeln in ... belastet; am höchsten sind es jedoch die marinen Säuger und die Raubvögel. Wie steht es um unsere chemische ... bei marinen Säugern, bei Reptilien und Vögeln in besorgniserregendem Masse zu. Bei einem weiten ...

Uni_Magazin_UG_1-4

... vielfältiger als zuvor. Schneller als alle anderen marinen Or- ganismen hatten sie sich erholt. Die Erholung ... vielfältiger als zuvor. Schneller als alle anderen marinen Or- ganismen hatten sie sich erholt. Die Erholung ...

Dauerausstellung - Paläontologisches Institut und Museum, UZH

... . Während die häufig gefundenen Colobodus und Saurichthys sicherlich im damaligen marinen Tessiner ... . Während die häufig gefundenen Colobodus und Saurichthys sicherlich im damaligen marinen Tessiner ...

Uni_Magazin_UG_1-4

... vielfältiger als zuvor. Schneller als alle anderen marinen Or- ganismen hatten sie sich erholt. Die Erholung ... vielfältiger als zuvor. Schneller als alle anderen marinen Or- ganismen hatten sie sich erholt. Die Erholung ...

Umweltveränderungen der Zeit

... verzehnfacht. Die grössten natü rlichen, aus marinen Ablagerungen rekonstruierten Veränderungen der ... verzehnfacht. Die grössten natü rlichen, aus marinen Ablagerungen rekonstruierten Veränderungen der ...

Mehr Ergebnisse

Nach oben