13 Firmen mit Ergebnissen für "nanopartikel"

ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung

http://mohr.ethz.ch/  

8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Einstein PFA G 11 (2. OG)

ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung

Technoparkstrasse 1

8005 Zürich

121 Ergebnisse für "nanopartikel" unter ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung

Nanopartikel: Fluch und Segen

... weitere Leserkommentare Nanopartikel: Fluch und Segen Neal Stephenson's Science-Fiction Roman "The ... Nanopartikel: Fluch und Segen ... Nanopartikel: Fluch und Segen ETH Life » News-Archiv  » Unfreiwillige bakterielle Helfer ... Nanopartikel: Fluch und Segen ...

Nanopartikel: Wer gibt Entwarnung?

... weitere Leserkommentare Nanopartikel: Wer gibt Entwarnung? Mir stösst der Titel "Entwarnung für ... kann. Es gibt genug Studien, die darauf hindeuten, dass Nanopartikel alles andere als harmlos sind. Ich ... Nanopartikel: Wer gibt Entwarnung? ... Nanopartikel: Wer gibt Entwarnung? ETH Life » News-Archiv  » Entwarnung für Nutzpflanzen ... Nanopartikel: Wer gibt Entwarnung? ...

Mehr Ergebnisse

University of Zurich

https://www.campus-schlieren.uzh.ch/en.html  

8952 Schlieren, Wagistrasse 12

The University of Zurich (UZH) is Switzerland’s largest university, with seven faculties and a current enrollment of over 26,000 students. More than 5,000 highly qualified members of the teaching staff, including some 580 professors, teach and conduct research at the 150 University institutes. In the field of life sciences, the University of Zurich is well known for its groundbreaking research in medicine, immunology, neuroscience, and structural biology. In the interest of serving the community, the University of Zurich promotes the transfer of research-based knowledge to private enterprise, and our spin-off ventures and business partnerships regularly lead to the creation of attractive jobs in innovative fields.

University of Zurich

Wagistrasse 12

8952 Schlieren

28 Ergebnisse für "nanopartikel" unter University of Zurich

UZH - Media - Titandioxid-Nanopartikel können Darmentzündungen vers...

... - Nanopartikel in Lebensmitteln Die Wissenschaftler um Gerhard Rogler konzentrierten sich bei ihren ... (Fresszellen) eindringen und sich dort anreichern können. Die Nanopartikel wurden vom Inflammasom als ... UZH - Media - Titandioxid- Nanopartikel können Darmentzündungen verstärken ... http://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2017/Titandioxid- Nanopartikel-Darmentzuendungen.html ... UZH - Media - Titandioxid- Nanopartikel können Darmentzündungen verstärken ...

... auch die Risiken abzuklären. nanoteilchen im Körper Denn Nanopartikel sind so etwas wie eine Me­ daille ... gnetische Nanopartikel hinzu, vermischte diese mit dem Blut und sammelte sie dann mit einem Magneten wieder ... auch die Risiken abzuklären. nanoteilchen im Körper Denn Nanopartikel sind so etwas wie eine Me­ daille ... gnetische Nanopartikel hinzu, vermischte diese mit dem Blut und sammelte sie dann mit einem Magneten wieder ...

Mehr Ergebnisse

ETH Zürich - Feasibility Lab

http://www.fl.ethz.ch  

8005 Zürich, Technoparkstrasse 1

ETH Zürich - Feasibility Lab

Technoparkstrasse 1

8005 Zürich

96 Ergebnisse für "nanopartikel" unter ETH Zürich - Feasibility Lab

Gekühlte Nanopartikel im Doppelpack | ETH Zürich

... absoluten Nullpunkt abzukühlen: Atome, Moleküle und zuletzt auch Nanopartikel, die aus Milliarden von Atomen ... bestehen. Während man Atome allein mit Hilfe von Laserlicht kühlen kann, mussten Nanopartikel dazu bislang ... Gekühlte Nanopartikel im Doppelpack | ETH Zürich ... https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2022/11/gekuehlte- nanopartikel-im ... Gekühlte Nanopartikel im Doppelpack | ETH Zürich ...

Allrounder Nanopartikel: Perowskite in der nächsten Generation Sola...

... hergestellt werden. Nanopartikel (NPs) des Strukturtyps CsPbBr 3  3 umgewandelt werden. Sie verändern dabei ... Allrounder Nanopartikel: Perowskite in der nächsten Generation Solarzellen, Röntgendetektoren, LEDs ... Allrounder Nanopartikel: Perowskite in der nächsten Generation Solarzellen, Röntgendetektoren, LEDs ... Allrounder Nanopartikel: Perowskite in der nächsten Generation Solarzellen, Röntgendetektoren, LEDs ...

Mehr Ergebnisse

ETH Zürich - Institut für Werkzeugmaschinen IWF

https://www.iwf.mavt.ethz.ch/  

8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Werkhalle A 0003

 +41 44 633 80 83
 martin.stoeckli@inspire.ch

Mechanische WerkstattBenötigen Sie professionelle Hilfe für die fertigungsgerechte Konstruktion oder im Bereich der Fertigungstechnik? Haben Sie ein messtechnisches Problem? Oder haben Sie eine gute Idee, können diese aber nicht selber realisieren?Die Werkstatt des IWF bietet Studenten, Assistenten und Jungfirmen Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Hierfür stehen erfahrene Mechaniker und Techniker beratend und tatkräftig zur Verfügung, welche es verstehen, Ihre Ideen zum Erfolg zu führen.

ETH Zürich - Institut für Werkzeugmaschinen IWF

Technoparkstrasse 1

8005 Zürich

7 Ergebnisse für "nanopartikel" unter ETH Zürich - Institut für Werkzeugmaschinen IWF

Nanopartikel für Medizinlösungen – Departement Maschinenbau und Ver...

... Nanopartikel für Medizinlösungen Nanopartikel für Medizinlösungen Inge Herrmann ist zur ... Nanopartikel für Medizinlösungen – Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik | ETH Zürich ... https://mavt.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/d-mavt-news/2019/03/ nanopartikel-fuer ... Nanopartikel für Medizinlösungen – Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik | ETH Zürich ...

EAC Best Poster Gewinner – Departement Maschinenbau und Verfahrenst...

... Poster Award. Und Pascal Gschwend wurde mit dem Nanopartikel EAC Best Poster Award für sein Poster zur ... wurde mit dem Nanopartikel EAC Best Poster Award für sein Poster zur Synthese und Strukturierung von ...

Mehr Ergebnisse

Somagenetix

https://www.wysszurich.ch/projects/somagenetix  

8952 Schlieren, Wagistrasse 23

Gene therapy solutions for patients with severe inherited diseases.

Somagenetix

Wagistrasse 23

8952 Schlieren

8 Ergebnisse für "nanopartikel" unter Somagenetix

Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den P...

... von Rechenberg, Brigitte (2014). Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den ... Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den Patienten - wo liegen die ... Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den Patienten - wo liegen die ... Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den Patienten - wo liegen die ...

UZH - UZH Magazin - Magazin 3/13

... Blutbahn (PDF, 184 KB) Winzige Alleskönner. Nanopartikel können Blut reinigen und Tumoren bekämpfen. Von ... Transplantationen überflüssig machen. Propeller in der Blutbahn (PDF, 184 KB) Winzige Alleskönner . Nanopartikel ...

Mehr Ergebnisse

ETH Entrepreneurship

https://ethz.ch/en/industry/entrepreneurship.html  

8952 Schlieren, Wagistrasse 18


 entrepreneurship@ethz.ch

Excellence in entrepreneurship at ETH Zurich is driven by world-​class research and education. It gives rise to groundbreaking new ventures that consolidate Switzerland’s technological leadership. Are you an aspiring entrepreneur seeking to find solutions to global challenges and create a better future for humanity. Or are you just interested in the entrepreneurial ecosystem at ETH Zurich? Browse our websites to find out more or reach out to the Entrepreneurship group, if you have any questions. 

ETH Entrepreneurship

Wagistrasse 18

8952 Schlieren

19 Ergebnisse für "nanopartikel" unter ETH Entrepreneurship

Synthetischer Nano-Müll verschwindet nicht

... abbaubare Nanopartikel anhaften und von dort in die Umwelt gelangen. Auf dem Foto KVA Emmenspitz. (Bild ... Nanopartikel in die Verbrennungsanlagen. Was dort mit ihnen geschieht, war bis anhin nicht untersucht worden ... Auf den Verbrennungsrückständen von Müll können nicht abbaubare Nanopartikel anhaften und von dort in ... Baustoffen, Farben, Textilien oder Kosmetika, gelangen auch die Nanopartikel in die Verbrennungsanlagen. Was ...

Der Wirkung von Nanopartikeln auf der Spur

... -Nanopartikeln ausgesetzt. Die Nanopartikel werden während der Exposition der Zellkulturen (rechte Boxhälfte ... ) Synthetische Nanopartikel sind heute allgegenwärtig. Sei es als Zusatz zu Baumaterialien, deren Eigenschaften ... Aerosol aus Ceriumoxid-Nanopartikeln ausgesetzt. Die Nanopartikel werden während der Exposition der ... Wendelin Stark/ETH Zürich) Synthetische Nanopartikel sind heute allgegenwärtig. Sei es als Zusatz zu ...

Mehr Ergebnisse

University Hospital Zurich​, Research and Education Office

https://www.usz.ch/forschung/Seiten/default.aspx  

8091 Zürich, Rämistrasse 100

The University Hospital Zurich is one of Switzerland’s largest hospitals and a pioneering institution in the field of clinical research. In its 40 departments and institutes, it assembles and practices all medical disciplines and enjoys an excellent reputation for state-of-the-art medicine, professional and com- passionate patient care, and groundbreaking bench-to-bedside translational medical research.

University Hospital Zurich​, Research and Education Office

Rämistrasse 100

8091 Zürich

5 Ergebnisse für "nanopartikel" unter University Hospital Zurich​, Research and Education Office

Nanomedizin – UniversitätsSpital Zürich

... , magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie bestimmte Stoffe aus dem Blut eliminieren. Diese könnten künftig ... -beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige Beweglichkeit als ultra-starke ... . med. Beatrice Beck Schimmer Diese Forschung hat zum Ziel, magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie ... -131268 Kohlenstoff-beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige ...

Nanomedizin – UniversitätsSpital Zürich

... , magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie bestimmte Stoffe aus dem Blut eliminieren. Diese könnten künftig ... -beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige Beweglichkeit als ultra-starke ... . med. Beatrice Beck Schimmer Diese Forschung hat zum Ziel, magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie ... -131268 Kohlenstoff-beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige ...

Mehr Ergebnisse

TECHNOPARK Winterthur AG

http://www.technopark-winterthur.ch  

8406 Winterthur, Technoparkstrasse 2 / Trakt B, EG, Empfang

 +41 58 934 75 30
 info@tpw.ch

Wo Startups abheben

TECHNOPARK Winterthur AG

Technoparkstrasse 2

8406 Winterthur

2 Ergebnisse für "nanopartikel" unter TECHNOPARK Winterthur AG

ZHAW stellt marktreife neue Nano-Messung vor › Technopark Winterthur

... dem Adolphe Merkle Institut in Freiburg eine neue Methode mitentwickelt, um Nanopartikel nachzuweisen ... Oberfläche bildhaft dar. Die meisten Nanopartikel absorbieren Licht und erzeugen bei Bestrahlung mit Licht ... Wissenschaften haben mit dem Adolphe Merkle Institut in Freiburg eine neue Methode mitentwickelt, um Nanopartikel ... Oberfläche bildhaft dar. Die meisten Nanopartikel absorbieren Licht und erzeugen bei Bestrahlung mit Licht ...

ZHAW stellt marktreife neue Nano-Messung vor - Technopark Winterthur

... mitentwickelt, um Nanopartikel nachzuweisen und zu quantifizieren. Das Start-up NanoLockin bringt sie auf den ... hochsensiblen Infrarotkamera die Oberfläche bildhaft dar. Die meisten Nanopartikel absorbieren Licht und ... Institut in Freiburg eine neue Methode mitentwickelt, um Nanopartikel nachzuweisen und zu quantifizieren ... dar. Die meisten Nanopartikel absorbieren Licht und erzeugen bei Bestrahlung mit Licht Wärme. Die von ...

Bio-Technopark Schlieren-Zürich

http://www.bio-technopark.ch/  

8952 Schlieren, Wagistrasse 23

 +41 76 336 99 44
 mario.jenni@bio-technopark.ch

The Bio-Technopark offers professional support for life science start-ups in the setting up and expansion of business activities and promotes interaction between start-ups, academia and industry. A nationally and internationally respected science park has grown up at Schlieren. Through stringent selection, coaching and support, more than 30 successful start-up companies with 750 employees are located here. Eight have been acquired by large corporates, but are still active in the park. Together with 20 institutes and clinics from the University and University Hospital Zurich, an innovative mix of very young and well-established companies and academic research groups has emerged.

Bio-Technopark Schlieren-Zürich

Wagistrasse 23

8952 Schlieren

1 Ergebnisse für "nanopartikel" unter Bio-Technopark Schlieren-Zürich

Hemotune erhält 7,25 Millionen Franken › BIO-TECHNOPARK® Schlieren-...

... Nanopartikel Giftstoffe im Blut binden, die anschliessend magnetisch abgetrennt werden. Ähnlich wie bei einer ... ), hat das innovative Verfahren zur Blutreinigung entwickelt. Mit HemoSystem sollen Nanopartikel ...

Swiss Food Research

https://www.swissfoodresearch.ch/de/  

8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Transfer Nord 2024


 contact@swissfoodresearch.ch

Swiss Food Research ist das grösste Innovationsnetzwerk im Schweizer Agro-Food Space. Als Verein mit über 200 Mitgliedern aus Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Start-Ups sowie nationalen und internationalen Partnernetzwerken, treiben wir Innovationen im Agro-Food Ökosystem durch Wissens- und Technologietransfer wirksam voran.

Swiss Food Research

Technoparkstrasse 1

8005 Zürich

1 Ergebnisse für "nanopartikel" unter Swiss Food Research

... . Bakteriophagen zur Kontrolle patho- gener Bakterien in Lebensmitteln Phagen sind natürliche Nanopartikel aus ... . Bakteriophagen zur Kontrolle patho- gener Bakterien in Lebensmitteln Phagen sind natürliche Nanopartikel aus ...

Mehr Firmen

Nach oben