SCS - Supercomputing Systems AG
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Edison 5001 (via Lift 2)
+41 43 456 16 00
info@scs.ch
SCS entwickelt Software, Elektronik und Systemlösungen im Auftrag ihrer Kunden. 1993 als ETH-Spinoff gegründet, ist die SCS heute mit über 130 Mitarbeitenden breit aufgestellt und packt gerne anspruchsvolle Projekte an: Von der Embedded Elektronik über die Full Stack Software bis zu effizienten Algorithmen und AI.
SCS - Supercomputing Systems AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
466 Ergebnisse für "optoelektronik" unter SCS - Supercomputing Systems AG
Optoelektronik - SCS
... Machine Learning / AI Optoelektronik Optoelektronik ist für uns eine Schlüsseltechnologie, die wir ... fundierte Kompetenzen in Optoelektronik und integriert in diversen Entwicklungsprojekten eine breite Palette ... Optoelektronik - SCS ... http://www.scs.ch/kompetenzen/ optoelektronik/ ... Optoelektronik - SCS ...
Kompetenzen - SCS
... Sensorsysteme Mikroskopie & Spektroskopie Optimal Control Optoelektronik Planungs- und Entscheidungshilfen ... Sensorsysteme Mikroskopie & Spektroskopie Optimal Control Optoelektronik Planungs- und Entscheidungshilfen ...
ETH Zürich - Feasibility Lab
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
24 Ergebnisse für "optoelektronik" unter ETH Zürich - Feasibility Lab
2017 | ETH Zürich
... Faist, Leiter der Quanten- Optoelektronik-Gruppe am Institut für Quantenelektronik, und an Prof. Frank ... , Leiter der Quanten- Optoelektronik-Gruppe am Institut für Quantenelektronik, und an Prof. Frank Tittel von ...
Prof. Dr. Maksym Kovalenko | ETH Zürich
... Elektronik, Optoelektronik, Elektrochemie und Katalysatoren ergeben. Weitere Informationen Professor ... nanomaterialgestützte Anwendungen im Bereich Elektronik, Optoelektronik, Elektrochemie und Katalysatoren ergeben ...
ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Einstein PFA G 11 (2. OG)
ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
29 Ergebnisse für "optoelektronik" unter ETH Zürich - Numerische Materialmodellierung
12 | ETH Zürich
... Faist, Leiter der Quanten- Optoelektronik-Gruppe am Institut für Quantenelektronik, und an Prof. Frank ... Faist, Leiter der Quanten- Optoelektronik-Gruppe am Institut für Quantenelektronik, und an Prof. Frank ...
[Equal] ETH Zürich: Ausschreibung: Professur für Photonics und Opto...
... ist eine ordentliche Professur für Photonik und Optoelektronik zu besetzen. Aufgaben dieser Professur ... sind die Lehre und Forschung auf den Gebieten Photonik und Optoelektronik. Mögliche Arbeitsgebiete sind ... ETH Zürich ist eine ordentliche Professur für Photonik und Optoelektronik zu besetzen. Aufgaben dieser ... Professur sind die Lehre und Forschung auf den Gebieten Photonik und Optoelektronik. Mögliche Arbeitsgebiete ...
ETH Zürich - Institut für Werkzeugmaschinen IWF
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Werkhalle A 0003
+41 44 633 80 83
martin.stoeckli@inspire.ch
Mechanische WerkstattBenötigen Sie professionelle Hilfe für die fertigungsgerechte Konstruktion oder im Bereich der Fertigungstechnik? Haben Sie ein messtechnisches Problem? Oder haben Sie eine gute Idee, können diese aber nicht selber realisieren?Die Werkstatt des IWF bietet Studenten, Assistenten und Jungfirmen Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Hierfür stehen erfahrene Mechaniker und Techniker beratend und tatkräftig zur Verfügung, welche es verstehen, Ihre Ideen zum Erfolg zu führen.
ETH Zürich - Institut für Werkzeugmaschinen IWF
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
1 Ergebnisse für "optoelektronik" unter ETH Zürich - Institut für Werkzeugmaschinen IWF
Industrial Advisory Board – Departement Maschinenbau und Verfahrens...
... Optoelektronik. 1989 bis 1996 war er bei der Cerberus AG Leiter der Brandmelder-Entwicklung, Projektleiter und ... Communications Research Inc., Red Bank, New Jersey, USA auf den Gebieten der Photonik und Optoelektronik. 1989 ...
University of Zurich
https://www.campus-schlieren.uzh.ch/en.html
8952 Schlieren, Wagistrasse 12
The University of Zurich (UZH) is Switzerland’s largest university, with seven faculties and a current enrollment of over 26,000 students. More than 5,000 highly qualified members of the teaching staff, including some 580 professors, teach and conduct research at the 150 University institutes. In the field of life sciences, the University of Zurich is well known for its groundbreaking research in medicine, immunology, neuroscience, and structural biology. In the interest of serving the community, the University of Zurich promotes the transfer of research-based knowledge to private enterprise, and our spin-off ventures and business partnerships regularly lead to the creation of attractive jobs in innovative fields.
University of Zurich
Wagistrasse 12
8952 Schlieren
ETH Entrepreneurship
https://ethz.ch/en/industry/entrepreneurship.html
8952 Schlieren, Wagistrasse 18
Excellence in entrepreneurship at ETH Zurich is driven by world-class research and education. It gives rise to groundbreaking new ventures that consolidate Switzerland’s technological leadership. Are you an aspiring entrepreneur seeking to find solutions to global challenges and create a better future for humanity. Or are you just interested in the entrepreneurial ecosystem at ETH Zurich? Browse our websites to find out more or reach out to the Entrepreneurship group, if you have any questions.
ETH Entrepreneurship
Wagistrasse 18
8952 Schlieren
4 Ergebnisse für "optoelektronik" unter ETH Entrepreneurship
Femtosekundenpulse im mittleren Infrarot aus einem Quantenkaskadenl...
... Gruppe Quanten- Optoelektronik Weitere Informationen News suchen Durchsuchen Sie die News-Meldungen nach ...
Licht an für die Siliziumphotonik – Departement Physik | ETH Zürich
... : 10.1063/5.0041327 call_made Link chevron_right Gruppe Quanten- Optoelektronik Weitere Informationen News ...
SBMP Patent- und Markenanwälte
8406 Winterthur, Technoparkstrasse 2 / Trakt A, 2. OG, Büro 2110
+41 44 387 53 53
mail@sbmp.ch
Patentanwaltsbüro
SBMP Patent- und Markenanwälte
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur
1 Ergebnisse für "optoelektronik" unter SBMP Patent- und Markenanwälte
Patentanwälte und Markenanwälte in Zürich - Team - SBMP
... der ETH Lausanne mit Schwerpunkt Optoelektronik, Studienaufenthalt an der Carnegie Mellon University ...
RAV Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Winterthur
8401 Winterthur, Technoparkstrasse 2 / Trakt B, 1. OG
+41 43 259 67 00
hotline.ravwinterthur@vd.zh.ch
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum
RAV Regionales Arbeitsvermittlungszentrum Winterthur
Technoparkstrasse 2
8401 Winterthur
FernUniversität in Hagen
https://www.fernuni-hagen.de/schweiz/
8005 Zürich, Technoparkstrasse 1 / Transfer Süd 1007
+41 44 445 19 45
service.schweiz@fernuni-hagen.de
Die FernUniversität in Hagen ist seit über 40 Jahren eine Spezialistin für lebensbegleitendes Lernen: So erhalten Studierende auch neben Beruf oder Familienarbeit die Chance auf eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung.
FernUniversität in Hagen
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
1 Ergebnisse für "optoelektronik" unter FernUniversität in Hagen
Search in University bibliography
... Optoelektronik 7155 Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik (elektrisch) 7160 Mikro- und ...