UZH - Media - Titandioxid-Nanopartikel können Darmentzündungen vers...
... - Nanopartikel in Lebensmitteln Die Wissenschaftler um Gerhard Rogler konzentrierten sich bei ihren ... (Fresszellen) eindringen und sich dort anreichern können. Die Nanopartikel wurden vom Inflammasom als ... UZH - Media - Titandioxid- Nanopartikel können Darmentzündungen verstärken ... http://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2017/Titandioxid- Nanopartikel-Darmentzuendungen.html ... UZH - Media - Titandioxid- Nanopartikel können Darmentzündungen verstärken ...
Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den P...
... von Rechenberg, Brigitte (2014). Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den ... Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den Patienten - wo liegen die ... Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den Patienten - wo liegen die ... Nanopartikel als Träger von Substanzen: Von der Zellkultur in den Patienten - wo liegen die ...
Synthetischer Nano-Müll verschwindet nicht
... abbaubare Nanopartikel anhaften und von dort in die Umwelt gelangen. Auf dem Foto KVA Emmenspitz. (Bild ... Nanopartikel in die Verbrennungsanlagen. Was dort mit ihnen geschieht, war bis anhin nicht untersucht worden ... Auf den Verbrennungsrückständen von Müll können nicht abbaubare Nanopartikel anhaften und von dort in ... Baustoffen, Farben, Textilien oder Kosmetika, gelangen auch die Nanopartikel in die Verbrennungsanlagen. Was ...
Der Wirkung von Nanopartikeln auf der Spur
... -Nanopartikeln ausgesetzt. Die Nanopartikel werden während der Exposition der Zellkulturen (rechte Boxhälfte ... ) Synthetische Nanopartikel sind heute allgegenwärtig. Sei es als Zusatz zu Baumaterialien, deren Eigenschaften ... Aerosol aus Ceriumoxid-Nanopartikeln ausgesetzt. Die Nanopartikel werden während der Exposition der ... Wendelin Stark/ETH Zürich) Synthetische Nanopartikel sind heute allgegenwärtig. Sei es als Zusatz zu ...
https://www.magazin.uzh.ch/dam/jcr:ffffffff-fa22-6542-0000-00003c13...
... auch die Risiken abzuklären. nanoteilchen im Körper Denn Nanopartikel sind so etwas wie eine Me daille ... gnetische Nanopartikel hinzu, vermischte diese mit dem Blut und sammelte sie dann mit einem Magneten wieder ... auch die Risiken abzuklären. nanoteilchen im Körper Denn Nanopartikel sind so etwas wie eine Me daille ... gnetische Nanopartikel hinzu, vermischte diese mit dem Blut und sammelte sie dann mit einem Magneten wieder ...
Hilfe für Materialforschung im Nanobereich
... Nanopartikel gut bekannt sein. Für einzelne Nanopartikel von weniger als 500 Nanometern Grösse waren diese ... «Zwerge». Simone Ulmer Nanopartikel auf einer Wasser-Öl-Grenzfläche unter dem Kryo ... Nanopartikel gut bekannt sein. Für einzelne Nanopartikel von weniger als 500 Nanometern Grösse waren diese ... «Zwerge». Simone Ulmer Nanopartikel auf einer Wasser-Öl-Grenzfläche unter dem Kryo ...
UZH Newspublikation A4
... UZH Newspublikation A4 2 ZIHPNews 01-2015 Die Medizin entdeckt das Nanoteilchen Nanopartikel sind ... Technologie. Cristina Frey Was überhaupt ist ein Nanopartikel? Beatrice Beck Schimmer beginnt mit dieser Frage ... UZH Newspublikation A4 2 ZIHPNews 01-2015 Die Medizin entdeckt das Nanoteilchen Nanopartikel sind ... Technologie. Cristina Frey Was überhaupt ist ein Nanopartikel? Beatrice Beck Schimmer beginnt mit dieser Frage ...
Sensibilisieren statt verbieten
... Nanotechnologie Sensibilisieren statt verbieten Nanopartikel sorgten in den vergangenen Monaten für ... machen. Simone Ulmer Lungenepithelzellen wie auf dem Foto werden verwendet, um Nanopartikel-Zell ... Veröffentlicht: 25.03.10 Nanotechnologie Sensibilisieren statt verbieten Nanopartikel sorgten in den vergangenen ... Nanopartikel-Zell-Interaktionen zu untersuchen. Während der letzten 10 Jahre gelang es Schweizer Forschern ...
Nanomedizin – UniversitätsSpital Zürich
... , magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie bestimmte Stoffe aus dem Blut eliminieren. Diese könnten künftig ... -beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige Beweglichkeit als ultra-starke ... . med. Beatrice Beck Schimmer Diese Forschung hat zum Ziel, magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie ... -131268 Kohlenstoff-beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige ...
Nanomedizin – UniversitätsSpital Zürich
... , magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie bestimmte Stoffe aus dem Blut eliminieren. Diese könnten künftig ... -beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige Beweglichkeit als ultra-starke ... . med. Beatrice Beck Schimmer Diese Forschung hat zum Ziel, magnetische Nanopartikel zu testen, ob sie ... -131268 Kohlenstoff-beschichtete magnetische Nanopartikel zeichnen sich durch ihre einzigartige ...