48 Ergebnisse für "nanoelektronik"

Simulations-Booster für die Nanoelektronik | ETH Zürich

... Simulations-Booster für die Nanoelektronik | ETH Zürich ... Simulations-Booster für die Nanoelektronik | ETH Zürich Drücken Sie Eingabetaste um den ... Simulations-Booster für die Nanoelektronik | ETH Zürich ...

Ein "Simulations-Booster" für die Nanoelektronik – Departement Info...

... Ein "Simulations-Booster" für die Nanoelektronik 18.09.2019 | Simone Ulmer Zwei Forschungsgruppen ... Ein "Simulations-Booster" für die Nanoelektronik – Departement Informatik | ETH Zürich ... Ein "Simulations-Booster" für die Nanoelektronik – Departement Informatik | ETH Zürich Drücken Sie ... Ein "Simulations-Booster" für die Nanoelektronik – Departement Informatik | ETH Zürich ...

Ein «Simulations-Booster» für die Nanoelektronik – Departement Info...

... Ein «Simulations-Booster» für die Nanoelektronik Ein «Simulations-Booster» für die Nanoelektronik ... Ein «Simulations-Booster» für die Nanoelektronik – Departement Informatik | ETH Zürich ... Ein «Simulations-Booster» für die Nanoelektronik – Departement Informatik | ETH Zürich Drücken Sie ... Ein «Simulations-Booster» für die Nanoelektronik – Departement Informatik | ETH Zürich ...

«In der Nanoelektronik arbeiten wir ähnlich wie Architekten» – Depa...

... «In der Nanoelektronik arbeiten wir ähnlich wie Architekten» «In der Nanoelektronik arbeiten wir ... «In der Nanoelektronik arbeiten wir ähnlich wie Architekten» – Departement Informationstechnologie ... «In der Nanoelektronik arbeiten wir ähnlich wie Architekten» – Departement Informationstechnologie ... «In der Nanoelektronik arbeiten wir ähnlich wie Architekten» – Departement Informationstechnologie ...

D-PHYS News » Blog Archive » Austausch Universität Kyoto und ETH Zürich

... Universität Kyoto und der ETH Zürich aus den Bereichen Physik, Materialwissenschaften, Nanoelektronik, Energie ... ETH Zürich aus den Bereichen Physik, Materialwissenschaften, Nanoelektronik, Energie und Astrophysik ...

Prof. Mathieu Luisier zum ordentlichen Professor ernannt – Departem...

... Nanoelektronik, Quantentransport, Gerätephysik und Hochleistungsrechnen. Die von ihm entwickelte Software ... computergestützte Nanoelektronik, Quantentransport, Gerätephysik und Hochleistungsrechnen. Die von ihm entwickelte ...

[Equal] erste Professorin für Departement Elektrotechnik

... Tenure-Track-Assistenzprofessorin für Nanophotonik und Nanoelektronik ernannt. Frau Prof. Wood wird ihr ... Vanessa C. Wood zur Tenure-Track-Assistenzprofessorin für Nanophotonik und Nanoelektronik ernannt. Frau ...

ETHistory - Roadmap der Mikroelektronik – eine Schlüsseltechnologie

... Mikroelektronik und in jüngster Zeit zur Nanoelektronik führte. Die Miniaturisierung der Strukturgrössen und die ... -Technologien der Mikro- und Nanoelektronik. Entwicklung der Anzahl Transistoren und der Schaltfrequenz am ... jüngster Zeit zur Nanoelektronik führte. Die Miniaturisierung der Strukturgrössen und die damit ... " bekannt ist. Entwicklung der Strukturgrösse in den Standard-Technologien der Mikro- und Nanoelektronik ...

Der Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus auf der Spur | ETH Zürich

... Veränderungen ihres Volumens und ihrer Struktur. (Grafik: Martin Ebner, Labor für Nanoelektronik, ETH Zürich ... », gibt Martin Ebner, Doktorand am Labor für Nanoelektronik, zu bedenken, «nach einer Handvoll Lade- und ... ihrer Struktur. (Grafik: Martin Ebner, Labor für Nanoelektronik, ETH Zürich) Lithium-Ionen-Batterien ... am Labor für Nanoelektronik, zu bedenken, «nach einer Handvoll Lade- und Entladevorgängen schwindet ...

«Einzigartige Möglichkeiten»

... für Nanophotonik und Nanoelektronik sucht? Im Februar 2010 bekam ich von der ETH einen Anruf. Die ETH ... . Eines unserer Forschungsprojekte am Labor für Nanoelektronik will Mittel und Wege finden, um die ... eine Professorin für Nanophotonik und Nanoelektronik sucht? Im Februar 2010 bekam ich von der ETH einen ... . Eines unserer Forschungsprojekte am Labor für Nanoelektronik will Mittel und Wege finden, um die ...

Mehr Ergebnisse

Nach oben